16)
Das Denkmal des Karl Marx in Chemnitz
Bildquelle: Wikimedia.org Hier
16)
Das Denkmal des Karl Marx in Chemnitz / Ausschnitt
Das Wandrelief hinter dem Denkmal
Bildquelle: Wikimedia.org Hier / Ausschnitt
Die 2. Fliese in der rechten Reihe im Bild von unten zeigt:
Ein Gesicht mit zwei Augen, Nase und Mund.
Der 2. Blick auf das Relief ( Quadrat ) zeigt aber eine einfache Zeichnung eines Esel von vorne ( zu erkennen an den Ohren ).
Ein letzter Blick zeigt links von der einfachen Darstellung des Esel das Zeichen für den altägyptischen Gott Seth
( auch als WAS - Zeichen ) gelistet.
Der WAS - Stab ( WAS - Scepter ) des Eselgottes Seth Hier Hier Hier
Die Fliese ( Quadrat ) unter dem Esel ziert in Buchstaben die Bezeichnung IS !
Dies bedeutet einfach: " Yes " bzw. " Ies " oder Ja → IA !
Die deutsche Gematria zeigt für die zwei Buchstaben " IS " den Wert 28 ( 9 = I & 19 = S ) →
Die zweite Fliese ( Viereck ) zeigt den Esel →
28/2 = 14 →
Im Spiegel zeigt sich die Zahl 41 →
Die deutsche Gematria zeigt für den Begriff " Esel " den Wert 41.
Wer es immer noch nicht einsieht →
Das Spanische, Katalanische & das Italienische zeigen für das Wort: " Ja " den Begriff: SI →
SI ist die Umkehr von: IS !
SED → 19 + 5 + 4 = 28
Die zehnte Fliese ( Viereck ) zweite Reihe von links nach rechts zeigt den Esel noch einmal →
10 = 9 + 1 = IA
Rückblick:
So sah Karl - Marx - Stadt zu Ehren des grauen Gesellen noch 1989 aus Hier
© IJ., FM, 17. 4. 2019